Fugees Akademie
Wer ist die Fugees Akademie?
Die Jugendagentur hat gemeinsam mit der TGBW (Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V.) und dem Verein Pyramidea das Projekt „Fugees-Akademie“ gestartet.
Ziel des Projekts (Laufzeit von Juli 2020 bis Juni 2022) ist es, junge Drittstaatsangehörige (also Personen, die nicht die Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedstaaten der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz besitzen) als Referent:innen (Fugee-Referent:innen, Jugendgruppenleiter:innen) für Peer-to-Peer-Veranstaltungen auszubilden. Außerdem werden sie für Begegnungsveranstaltungen mit Schüler:innen und Jugendlichen (Nice-to-meet-a-Fugee) geschult. Darüber beinhaltet die Fugees Akademie ein Fortbildungsangebot für Fachkräfte (Haupt- und Ehrenamtliche) aus relevanten sozialen Feldern.
Inhalte der Fugee-Akademie-Veranstaltungen sind z.B. Demokratiebildung, Konfliktlösung, Präsentationstechniken oder Gewaltopferberatung.
Die Jugendagentur vermittelt in dem Projekt passende Expertise und Inhalte der Jugendstiftung Baden-Württemberg und pflegt die Social-Media-Kanäle des Projekts.
Ansprechperson:

Stella Loock
Geschäftsführung
Kommunikation & Projektmanagement
Mobil: 01573 839 9484

Gender und Geschlechterrollen in der arabischen Welt
Einführung und allgemeine Orientierung

Juleica – Ausbildung zur Jugendgruppenleiter_in in Kooperation mit dem Jugendwerk der AWO
Wir suchen Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte, zwischen 16 und 27 Jahren, die sich als Jugendgruppenleitung ausbilden lassen wollen

Online-Workshop „Gestaltung interaktiver Online-Seminare“
Online-Workshop „Gestaltung interaktiver Online-Seminare“ für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugend- und Migrationsarbeit

Online-Workshop: Neue Methoden der Jugendbeteiligung
In dem Workshop erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie Ihre Mitglieder, Klient:innen oder Gäste niedrigschwellig beteiligen können.

Lesung: Aus Syrien geflüchtet
Veranstaltung der Fugees Akademie am 9.12.2021, 18:30 Uhr, online



